Diese Woche im Freispiel mit den Rhythmik Tüchern hatte ein Junge spontan die Idee, die Tücher als Gardine ans Fenster zu hängen. Gemeinsam wurde überlegt, wie die Gardine befestigt werden kann. Die Erzieherin machte den Vorschlag, eine Schnur vor dem Fenster zu befestigen und dann mit Wäscheklammern die Tücher anzuklammern.

Gesagt, getan: die Kinder haben sich eine lange Zeit mit den Wäscheklammern beschäftigt, und das war gar nicht immer so einfach, die Wäscheklammer zu öffnen und an die Leine zu klammern.

Das Spiel mit Wäscheklammern fördert neben der allgemeinen Geschicklichkeit, der Feinmotorik und der Koordination auch die Ausdauer in vielfältigen Wahrnehmungsbereichen.

Wäscheklammern sind ein interessantes, vielseitiges Spielgerät, das immer wieder zu neuen Spielideen inspiriert. Sie sind preiswert in der Anschaffung, lassen sich einfach in einer Box aufbewahren und sind überall schnell in Einsatz zu bringen.

Mit Wäscheklammern lassen sich nicht nur Tücher und Wäsche an eine Leine klammern, man kann diese auch Z.B. an Bierdeckel klammern, oder sie werden einem Igel aus Pappe als Stacheln an gezwickt, einem Kopf aus Pappe als Haare…  Auch verschiedene Farbkarten eignen sich sehr gut, dabei werden auch gleich Farben gelernt. 

So schnell werden uns die Ideen nicht ausgehen!